Mamamilch
Menu
  • Blogposts
    • Muttermilch abpumpen
      • 10 Tipps: So geht Muttermilch abpumpen
      • 10 Gründe – Warum Muttermilch abpumpen?
      • Die richtige Lagerung von Muttermilch
      • Power Pumping
    • Milchpumpe
      • Elvie Pump – (M)ein Erfahrungsbericht
      • Haakaa Pumpe
      • Reinigung der Milchpumpe
    • Muttermilch
      • Milchmenge erhöhen
    • Glossar
      • Der Milchspendereflex
  • Bücher
    • Buch Pumpstillen
    • Tagebücher
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Der Milchspendereflex

Posted on 18. Januar 20217. März 2021 by admin

Der Milchspendereflex (MSR) ist ein neuro-hormonaler Reflex, der durch das Saugen des Babys an der mütterlichen Brust (oder durch den zyklischen Unterdruck der Milchpumpe) ausgelöst wird. Mechanosensoren an der Brust leiten über Nervenbahnen die Information, dass das Baby gerade an der Brust saugt, an ein bestimmtes Gehirnareal (Hypophyse) weiter. Dort wird dann das Hormon Oxytocin ausgeschüttet und über die Blutbahn zum Brustgewebe transportiert. Dort angekommen führt Oxytocin zu einem Zusammenziehen der Milchdrüsen und damit zur Ejektion der Muttermilch.

Was die Physiologie der Laktation betrifft ist Oxytocin also hauptsächlich für die Ejektion der Muttermilch zuständig, während das Hormon Prolaktin für die Milchbildung verantwortlich ist.

Einige Mamas spüren den MSR überhaupt nicht. Manche spüren ihn als kribbeln oder warmes Gefühl, er kann aber auch schmerzhaft ziehen. Je länger die Stillbeziehung läuft, desto weniger stark spüren die meisten Frauen den MSR. Das ist ganz normal und bedeutet nicht dass weniger Muttermilch fließt.

Stillende Mamas, die den MSR nicht spüren, merken oft am Saugmuster des Babys wenn der MSR eingesetzt hat. Das Baby trinkt dann ruhiger und langsamer und nimmt tiefe zufriedene Schlucke. Beim Abpumpen erkennt man das Einsetzen des MSR wenn die Muttermilch nicht nur in einzelnen Tropfen, sondern in Strömen herausfließt. Die Stimulation des MSR fällt vielen Mamas mit der Milchpumpe viel schwerer als beim Stillen.

Während einer Stillmahlzeit bzw. einer Pumpsitzung können bis zu 17 MSR ausgelöst werden. Die meisten Mamas haben allerdings nur 2-3 [1]Gardner et al, 2015 + 2019. Auch das Muster der Milchejektion ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich, jede Mama hat sozusagen ihr eigenes MSR-Muster 😀 Bei einigen Frauen sind die einzelnen MSR zum Beispiel klar abgegrenzt (wie in dem pinken Kurvenverlauf in der Abbildung), bei anderen gehen die MSR eher ineinander über (wie in dem gelben Kurvenverlauf).

Das erschwert den MSR: Stress, Angst, Kälte, Alkohol, Schmerzen
Das fördert den MSR: Wärme, Entspannung, Hautkontakt zum Baby

Quellen[+]

Quellen
↑1 Gardner et al, 2015 + 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Tagebücher für Mama
  • Power Pumping – Erhöhung der Milchmenge
  • Haakaa Milchpumpe – Tipps und Tricks
  • Milchmenge erhöhen
  • 10 Gründe – Warum Muttermilch abpumpen?
© 2023 MAMAmilch | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um dein Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}